Was ist Physiotherapie?
Physiotherapeut/innen arbeiten mit kranken und gesunden Menschen jeden Alters, therapeutisch und prophylaktisch. Sie befassen sich mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und mit Krankheiten der inneren Organe.
Aktive Therapieangebote: |
• |
MTT (med. Trainingstherapie) |
• |
Neurologie (speziell: MS) |
• |
Atemtherapie |
• |
Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen |
• |
Beckenboden- und Rückbildungsgymnastik |
• |
Pilates: Gruppenangebote/Personal Training |
Passive Therapieangebote: |
• |
Manualtherapie |
• |
Lymphdrainage/Kompressionstherapie |
• |
Klassische Massage, Sportmassage |
• |
Triggerpunktbehandlung |
• |
Physikalische Massnahmen: Elektrotherapie, Ultraschall, Tens, Wärme- und Kälteapplikationen |
• |
Heimbehandlungen |
• |
Diverse Tape-Anwendungen |
• |
Myofasziale Techniken |